ACHTUNG: das Programm 2023 stellen wir Ihnen im Frühling 2023 vor.
Hier sehen Sie die Shows und Künstler*innen des Straßen.Kunst.Festival Wiener Neustadt 2022 und das Programmheft sowie den Spielplan zum Download.
Den "Spielplan" (Stundenplan aller Shows für alle Auftrittsorte) gibt es hier zum Download. Auch bei der Festival-Info am Hauptplatz sind Programm & Spielplan erhältlich, geöffnet jeweils ab 1 Stunde vor Festival-Beginn.
Chris Blaze - The Fire Ninja (AUS)
Feuershow
Die „Blazed Up Fire Show“ des australischen Feuer-Ninja ist voller Energie, Feuer und Explosionen. Er kreiert unglaubliche Feuer-Effekte und Ihr werdet Sachen erleben, die Ihr nie für möglich gehalten hättet. Chris überträgt Feuer direkt mit dem Mund von Fackel zu Fackel u.v.m. Diese charmante und atemberaubende Show begeistert und unterhält!
Claudio Mutazzi (ITA)
Comedy, Straßentheater
„Street Coffee“: Sein Dreirad wird zum mobilen Straßencafé, so mancher Zuschauer wird zum Hauptdarsteller und Claudio Mutazzi zieht die Fäden. Er improvisiert was das Zeug hält, neckt die Passanten, inszeniert eine verbotene Liebesgeschichte, verblüfft mit Jonglagen und Akrobatik...Der Italiener schafft ohne Stühle und Vorhang ein großartiges Straßentheater und erzählt ohne viele Worte Geschichten voller Komik und Emotionen. Eine kurzweilige Kaffeepause fernab des hektischen Alltags!
El Diabolero (AUT)
Diabolo-Show, Comedy
„Diabolissimo“: Die höchst beeindruckenden, spektakulären Jonglage-Einlagen sind nur einer von vielen Bausteinen dieser international mehrfach preisgekörnten Straßenshow. Ein Zusammenspiel von Clownerie, Pantomime, Improvisation und Magie.
Eva Q (ITA)
Clownshow, Zauberei, Feuer
“Skills” ist eine leichte und spritzige Comedy-Show, präsentiert als wortloses Theater. Die Protagonistin verwickelt sich in eine Reihe von Katastrophen und Sabotage. Mit staubtrockenem Humor erobert sie sich mit Comedy-Zauberei und einigen Misserfolgen die Empathie des Publikums. Achtung Improvisation: im Nu sind Sie Teil der Show!
Maxmaber Orkestar (ITA,HRV)
Musik
Stimmen, Akkordion, Saxophon, Violine, Gitarre, Drums und Kontrabass führen uns auf eine Reise durch die Volkstraditionen von Osteuropa und der Mittelmeerregion. Klezmer, traditionelle italienische und jugoslawische Lieder, Walzer und Mazurkas, Zigeunermusik, bosnische „Sevdalinje“ und Tänze aus Serbien und Mazedonien verweben sich ineinander zu fröhlichem, aber auch melancholischem Sound.
The Charming Jay (KOR)
Magie
Der aus Südkorea stammende Jisu Park ist ein Zauberer mit außerordentlichem Können. In dieser Darbietung schlüpft er in die Rolle des charmanten Jay – eine Figur, die klassische Zauberei und exzentrischen Jazz mag. Doch jedes Mal, wenn Jay vor Publikum einen Trick vorführen will, misslingt er. Wenn er dann seinen Fehler vertuschen möchte, passiert ihm eine weitere Schusseligkeit. Bei näherem Hinsehen steht hier kein lässiger Zauberer, sondern eher ein Clown aus der Stummfilmzeit. Aber er schafft es – dank seiner beeindruckenden Tricks – das Publikum letztendlich zu verzaubern!
The Flying Freaks (AUT)
Akrobatik
Die Linzer Kräfte in Sachen Parkour, Calisthenics und Jonglage präsentieren ihr neues Programm! Spektakuläre Saltos, atemberaubende Jonglage, faszinierende Kunststücke mit Diabolos und Devilsticks: Das alles präsentieren die Flying Freaks im "Battle des Jahres". Mit Witz und Charme ziehen die konkurrierenden Teams Pink Poison und Danger Yellow das Publikum in ihren Bann und lassen es vor lauter Lachen und Aufregung die Zeit vergessen. Diese jungen Künstler sollten Sie nicht verpassen!
The Trouble Notes (USA, GBR, GER, AUT)
Musik
Die Trouble Notes sind vor allem eines: nicht von dieser Welt. Mit Violine, Gitarre, Bass und Percussion Beats kreieren sie performancereiche Instrumentalmusik und paaren dabei Klassik, Gypsy, Flamenco und Jazz mit den Trends des 21. Jahrhunderts. Mit Hilfe spannender Erzählungen zu den einzelnen Kompositionen nimmt die Band ihr Publikum mit auf eine kulturelle und geographische Entdeckungsreise. World Instrumental Fusion: ihre energetischen Shows sind hörbar, tanzbar, fühlbar. miterlebt.
This Maag (SUI)
Comedy, Straßentheater
This Maag präsentiert außergewöhnlichen alpenländischen Wahnsinn mit EU-zertifiziertem Schweizer Humor. Lassen Sie sich von einem mehr als coolen Skizirkus mitten im heißen Sommer überraschen, denn hier ist nicht nur der Schnee Kunst! Eine Show zum Dahinlaufen! Verpassen Sie lieber was anderes, denn alles andere ist Schnee von gestern!
Upside Down Orchester (GER, ITA)
Akrobatik, Breakdance, Cyr-Wheel
Akrobatische Klang-Kleckserei hinter den Kulissen einer Galerie: die Zeit rennt! Die Kunstwerke müssen platziert werden, hier und da fehlt noch der letzte Schliff und das letzte Gemälde muss erst noch gemalt werden! Um die Ausstellung pünktlich eröffnen zu können, stellen die vier Künstler alles auf den Kopf: Eine kunterbunte, atemberaubende Akrobatik-Performance mit Live-Musik.
[Anmerkung: mit dabei ist die amtierende Weltmeisterin am Cyr Wheel]
LEMOUR Physical Theatre (AUT)
Pantomime / Körpertheater
Wie im Stummfilm nur LIVE präsentiert LEMOUR humorvolle Slapstick-Szenen ohne Sprache. Ein Programm geeignet für Erwachsene oder die ganze Familie.
UTSC Dancefire (AUT)
Tanz / Latin / Showdance
Der UTSC Dancefire Wiener Neustadt ist der größte Formationstanzclub der Gegend.
Das A-Team ist amtierender österreichischer Meister in der 2. Bundesliga der Latein-Formationen, das B-Team unterhält das Publikum mit mitreißenden Tanzshows auf Bällen, Messen, Hochzeiten uä. Eines ist sicher: Dancefire brennt fürs Tanzen!
Mia Zabelka
Star Ray Listening – a celebrating Space Reflection
eine Klangskulptur für den öffentlichen Raum
Bürgermeistergarten, Freitag ab 16 Uhr
Mia Zabelka entwickelte eine Klangskulptur zu dem Thema „das Universum als immens großer Speicherplatz der Menschheit.“ ‚Weltraumklänge‘ - Aufnahmen der NASA wurden von der Komponistin verarbeitet. Diese Klänge wurden gesampelt, zu Klangschleifen generiert, mit verschiedenen Effekten bearbeitet und dann auf mehreren Tonspuren mittels verschiedener Audiosoftware zu der elektroakustischen Komposition gestaltet.
MH37 (AUT)
Live-Graffiti-Art
Die niederösterreichischen Graffiti-Künstler „Mike Hotel“ und „37“ bilden gemeinsam das Künstlerkollektiv MH37 und haben bereits jahrelange Erfahrung im Bereich „Graffiti – Artwork – Acrylic Painting“ gesammelt. Beim Straßenkunstfestival werden sie live ihr Können unter Beweis stellen. Nicht verpassen!
Birgit Dissauer (AUT)
Bodypainting
Die Magie der Farben auf dem menschlichen Körper: Birgit Dissauer zeigt wie man den Körper als Leinwand und der Welt zum Thema „regio Acts“ verbindet. Beim Bodypainting wird eine spezielle Form einer modernen Körperkunst dargestellt. Ein besonderer Einblick von der Entstehung bis zur Fertigstellung eines Models mit Pinsel, Schwamm und Airbrush.
Funny Faces (AUT)
Schmink-Arena
"Kinderschminken" liegt voll im Trend! Mit professioneller Theaterschminke verzaubert Birgit Dissauer die Kinder in die Welt der Prinzessinnen, feen, Piraten,
Monster usw. Groß un dKlein werden von ihren Masken beeindruckt sein und es wird auf jeden Fall ein besonderes Highlight. Web
ZIRKUS STOFFL (AUT)
Mitmachzirkus
Jonglieren lernen mit Tüchern, Bällen, Ringen, Keulen, Diabolos, Flowersticks, Devilsticks oder Tellern.
Zwei Artisten zeigen am 20. und 21.05. wie es geht und verwandeln die Straße in eine Zirkus-Arena!
Alle können mitmachen!
Seien Sie live dabei beim neuen fantastischen Event in Wiener Neustadt und werden Sie Gestalter Ihres eigenen individuellen Programms. Die große Auswahl an Künstler*Innen bietet für jeden Geschmack etwas, für Groß und für Klein, für Jung und für Alt. Sei es Luftakrobatik, Live Musik, Jonglage, Comedy, Breakdance, Feuershows und vieles mehr. Nehmen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und erleben Sie die Vielfalt der zahlreichen Darbietungen in einem wunderbaren Ambiente.